Monocultivar "Leccio del Corno"

Diese Varietät wird Leccio del Corno genannt und wurde zum ersten Mal im Gebiet von San Casciano im Tal Val di Pesa individuiert. Heute ist sie in vielen kühleren Bereichen unseres Olivenanbaugebietes zu finden.
Von elegantem, fast ornamentalem Wuchs produziert der Leccio del Corno ein sowohl im Geschmack als auch im Duft intensives Olivenöl, das sich mit Bitternoten und Würze von den anderen Ölen aus dem gleichen Anbaugebiet unterscheidet.
Das Olivenöl präsentiert sich am Gaumen mit angenehmer Dickflüssigkeit und Noten von Bittermandel und Artischockenstil, die sich schon auf den Lippen bemerkbar machen. Wegen seiner äußerst intensiven und grasigen Fruchtigkeit gilt es zusammen mit der Kultivar Moraiolo als Musterbeispiel für den Ausdruck starker Empfindungen der „grünen“ Olive.
Wegen seiner schönen Form und seiner großen, spiralenförmigen Blätter, wird der Leccio del Corno gerne im Gartenbau eingesetzt. Seine Blüten sind autoin kompatibel und benötigen daher andere Sorten (z. B. Pendolino oder Frantoio) zur Befruchtung. Die Früchte des Leccio del Corno sind klein und traubenförmig, ähnlich den Weintrauben angeordnet und reifen später als die anderen Varietäten.
Ein idealer Begleiter für die klassischen Gerichte der Toskana wie Ribollita (Art Gemüsesuppe), Steak vom Grill, Braten, Artischocken-Carpaccio, Gemüse vom Grill und in Pinzimonio (Öl, Pfeffer und Salz)